Hinter dem Horizont – Das Ende ist nur der Anfang (What Dreams May Come)
Französischer Titel: Au-delà de nos rêves
Russischer Titel: Куда приводят мечты
Originaltitel: What Dreams May Come
Alternative Titelvarianten:
What Dreams May Come
Fantasyabenteuer – USA
Produktionsjahr: 1998
Filmlänge: 113 Minuten
Regie: Vincent Ward
Buch: Ronald Bass
Kamera: Eduardo Serra
Musik: Michael Kamen
Filmbeschreibung:
Als der Kinderarzt Chris bei einem Autounfall ums Leben kommt, erwacht er in einer phantastischen Welt, irgendwo hinter dem Horizont, getaucht in die wundervollsten Farben. Der Ort, an dem er sich wiederfindet, scheint geradewegs den Bildern seiner Frau Annie, einer gefeierten Künstlerin und Restauratorin, entsprungen zu sein. Während Chris in seiner neuen Welt von dem Himmelsboten Albert in Empfang genommen wird und lernt, sich sein persönliches Jenseits zu gestalten, verliert Annie jeglichen Lebensmut und begeht in ihrer Verzweiflung Selbstmord. Doch für Selbstmörder ist im Himmel kein Platz, und Albert muß Chris schonend beibringen, daß er seine Frau, mit der ihn eine tiefe Seelenverwandtschaft verbunden hat, nie wiedersehen wird. Im Gegensatz zu Chris findet sich Annie in einer trostlosen Hölle monströser Alptraumphantasien wieder, aus der es kein Zurück gibt. Auch wenn Chris seine beiden Kinder im Jenseits wiederfindet, die auf tragische Weise ums Leben gekommen sind, kann er den Gedanken nicht ertragen, in Ewigkeit von Annie getrennt zu sein. Es liegt an ihm zu beweisen, ob seine Liebe groß genug ist, um alle Gesetze der jenseitigen Welt außer Kraft zu setzen. Zusammen mit seinem Wegbegleiter Albert und einem mysteriösen Spurenleser macht er sich auf die Reise, auf der er buchstäblich durch Himmel und Hölle gehen muß, um seine Frau wiederzufinden und der Hölle zu entreißen.
Darsteller der Jungenrollen
Josh Paddock(Ian Nielsen)
Geburtstag: 30.04.1981
Alter des Darstellers:
ungefähr 17 Jahre
Jared Dorrance(Junge am Dock)
Geburtstag: 06.10.1989
Alter des Darstellers:
ungefähr 8 Jahre
Weitere Informationen
Kommentare zum Film
Anonym
Ein einziger Junge ist nur ganz kurz zu sehen. Der Film ist sehr unkonventionell und hat daher viele Preise bekommen. Das gibt es in reinen Kinderfilmen aber auch z. B. „Katja und der Falke“.
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Sonnabend, 17. Juni 2006, 20.15 bis 22.25 Uhr, RTL II
Sonntag, 18. Juni 2006, 9.20 bis 11.30 Uhr, RTL II
Mittwoch, 25. Oktober 2006, 20.15 bis 22.25 Uhr, Tele 5
Freitag, 27. Oktober 2006, 7.40 bis 10.00 Uhr, Tele 5
Sonnabend, 18. April 2009, 12.10 bis 14.20 Uhr, RTL II
Sonntag, 19. April 2009, 7.05 bis 9.10 Uhr, RTL II
Freitag, 23. (24.) Oktober 2015, 4.30 bis 6.20 Uhr, RTL II
Sonnabend, 22. Juli 2017, 7.30 bis 9.45 Uhr, RTL II
Sonnabend, 27. (28.) Oktober 2018, 4.25 bis 6.15 Uhr, RTL II
Sonnabend, 10. August 2019, 7.45 bis 9.55 Uhr, RTL II